Das Projekt ist ein Kindergartenwettbewerb in Tallinn, Estland.
Der Kunde war auf der Suche nach einer Komplettlösung, die einen fabrikmäßig hergestellten modularen Kindergarten für 240 Kinder umfasst.
Der Zeitplan für den Wettbewerb war sehr eng, weshalb Rhino und VisualARQ gewählt wurden. Rhino ermöglichte uns eine schnelle Massenmodellierung während der Konzeptphase, in der wir mehrere Optionen getestet haben, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden waren. Von da an war es sehr praktisch, Rhino-Elemente zu verwenden, um diese in VisualARQ-Elemente zu konvertieren.
Mit wenig Aufwand hatten wir ein voll funktionsfähiges Modell mit Bereichen, Zeitplänen und anderen Informationen. Diese Angaben waren wichtig, damit die Hausfabrik mit der Berechnung der Baukosten beginnen konnte. Während des Prozesses änderten wir einige der architektonischen Merkmale und schickten danach eine aktualisierte IFC-Datei an das Werk, damit sie die endgültigen Kosten für die Konstruktion aktualisieren konnten.
Alle Bilder sind in D5 gerendert.
Team:
- AB Tale, Architekt Kristjan Tõlk
- AB Sport, Architekt Tiit Sild und Kristjan Langebraun
- Innenarchitektin Eva-Maria Truusalu
- Creatomus Solution, Architektin Renee Puusepp.
- Estnor, Bauleiter der Hausfabrik Airon Voo