Das Projekt wurde als Studentenarbeit an der Fakultät für Architektur in Belgrad von Andrija Banjevic erstellt.
Die Funktion des Objekts ist ein Rehabilitationszentrum für Obdachlose. Ein Ort, an dem sie sich körperlich und geistig erholen und zu ihrem normalen Leben zurückkehren können.
Das äußere Erscheinungsbild des Objekts sollte an eine Maschine erinnern (die das traurige Leben der Obdachlosen verbessern wird).
Wie hat VisualARQ zur Projektentwicklung beigetragen?
VisualARQ spielte bei diesem Projekt in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselrolle. Es wurden zwar klassische Wandtypen verwendet, aber das Merkmal„Wand aus Massivholz“ war im gesamten Entwurf besonders auffällig. Eine breite Palette von architektonischen Elementen – darunter Fenster, Vorhangfassaden, Paneele, Türen und Treppen – wurde ebenfalls mit den Werkzeugen von VisualARQ integriert.
Darüber hinaus erwies sich die Erstellung von Schnitten und Grundrissen als äußerst wertvoll, insbesondere für die Darstellung von Wandschraffuren und Konstruktionsdetails.
Autor:Andrija Banjevic(@banjevic_a)