
Nehmen Sie am nächsten VisualARQ-Webinar teil!
Sehen Sie auf dieser Seite ob es bald ein neues VisualARQ-Webinar gibt.
Aufgezeichnete Webinare
- Übersicht zu VisualARQ 2
- VisualARQ-Grasshopper-Stile
- VisualARQ-Grasshopper-Komponenten
- Vorausgegangene Webinars auf Youtube
VisualARQ 2. Arbeitsablauf mit Flexiblen BIM mit Rhino, VisualARQ und Grasshopper
In diesem Webinar werden die flexiblen BIM-Eigenschaften vorgestellt, die VisualARQ mit der Version 2.4 Rhino und seiner Verbindung mit Grasshopper hinzufügt:- Übersicht über die Eigenschaften Flexibler BIM in VisualARQ sowie anderer Fälle.
- Werkzeugleistenübersicht (16’06“ Min.).
- Schnitt- und Ebenenmanager (17’40“ Min.).
- Schnittattribute für Rhino-Objekte (22’00“ Min.)
- 2D-Vektorzeichnungen in Echtzeit und Layout-Seitenvorbereitung (min. 23’36“).
- Grundlegender Arbeitsablauf mit VisualARQ-Objekten (Wände und Türen) (28’53“ Min.)
- Neue VisualARQ-Objektstile erzeugen (Wände und Türen) (33’17“ Min.)
- Neue VisualARQ-Objektstile aus Grasshopper-Definitionen (min. 36’19“).
- Möbel-, Element- und Anmerkungsobjekte, die ebenfalls aus Grasshopper-Definitionen erstellbar sind (43’18“ Min..
- 2D-Schnittansichten (44’43“ Min.)
- Benutzerdefinierte Parameter werden nach Objekt, Stil, Dokument und aus Grasshopper erzeugt (min. 46’33).
- IFC-Beschriftung (48’17“ Min.)
- Übersicht der VisualARQ-Grasshopper-Komponenten (48’46“ Min.)
- Beispielhafte Erzeugung einer Fläche, ihrer Referenzierung in Grasshopper und der automatischen Erzeugung der 4 Aufrisse eines Raums: (48’46“ Min.)
- Beispielhafte Erzeugung einer Tabelle zur Quantifizierung des Lagervolumens von Möbelobjekten in einer Küche: (53’05“ Min.)
- Anleitung zur Erzeugung eines neuen benutzerdefinierten Parameters „Lagervolumen“
- Kalkulierung von Werten und ihre Zuweisung an Objekte für diese Parameter aus Grasshopper
- Erzeugung eines neuen Tabellenstils zur Auflistung dieser Information und ihre Einfügung in das Modell.
- IFC-Export- und Importeigenschaften (1 Std. 35 Min.).